Franziskaner — (Fratres minores, Minoriten, mindere Brüder, seraphische Brüder, auch Barfüßer und graue Brüder), der älteste und noch jetzt am weitesten verbreitete Bettelorden, der es zuerst verstand, das Ideal der apostolischen Eigentumslosigkeit, durch das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Franziskaner — Franziskaner, mindere Brüder oder Minoriten (lat. Ordo fratrum minōrum; abgekürzt O. F. M.), später auch Seraphische oder Graue Brüder genannt, die Glieder des von Franz (s.d.) von Assisi 1210 zu Assisi gestifteten Ordens, zu völliger Armut,… … Kleines Konversations-Lexikon
Orden — (v. lat. ordo), Vereine, deren Mil glieder behufs gemeinschaftlicher Bestrebungen sich die Befolgung gewisser Regeln oder Ordnungen (ordines) zur Pflicht machen; sie zerfallen nach Art und Richtung ihrer Bestrebungen in geistliche und weltliche O … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Orden — Orden, jeder Verein zu einem durch gewisse Regeln oder Ordnungen (ordines) bestimmten Zwecke. Die geistl. O. sind vom Papst bestätigte dauernde Verbindungen männlicher (Ordensbrüder, Mönche) oder weiblicher (Ordensschwestern, Nonnen) Personen… … Kleines Konversations-Lexikon
Franziskaner (OFM) — Die Franziskaner (Ordenskürzel: OFM; lateinisch ordo fratrum minorum, deutsch Orden der Minderen Brüder) sind ein franziskanischer Reformorden. Sie bilden heute – neben den Kapuzinern (OFMCap) und den Minoriten (OFMConv) – einen der… … Deutsch Wikipedia
Franziskaner-Observanten — Die Franziskaner OFM, lat. ordo fratrum minorum, dt.: Orden der Minderen Brüder, sind ein franziskanischer Reformorden. Sie bilden heute neben den Kapuzinern (OFMCap) und den Minoriten (OFMConv) einen der drei Zweige des ersten Ordens des Hl.… … Deutsch Wikipedia
Franziskaner-Reformaten — Die Franziskaner OFM, lat. ordo fratrum minorum, dt.: Orden der Minderen Brüder, sind ein franziskanischer Reformorden. Sie bilden heute neben den Kapuzinern (OFMCap) und den Minoriten (OFMConv) einen der drei Zweige des ersten Ordens des Hl.… … Deutsch Wikipedia
Orden (Religion) — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel … Deutsch Wikipedia
Franziskaner-Minoriten — Die Minoriten oder Minderen Brüder des hl. Franz von Assisi bzw. Franziskaner Minoriten sind ein Männerorden der römisch katholischen Kirche. Sie werden auch Franziskaner Konventualen oder – nach der Farbe ihres Habits – Schwarze Franziskaner… … Deutsch Wikipedia
Orden der Minderen Brüder Kapuziner — Dieser Artikel beschreibt den Kapuzinerorden. Als Kapuziner (vgl. ital. Cappuccino) bezeichnet man in Österreich auch eine Zubereitungsart des Kaffees, siehe Artikel Wiener Kaffeehaus. Für die Pflanzengattung mit dieser Namenskurzform, siehe… … Deutsch Wikipedia
Franziskaner — Fran|zis|ka|ner 〈m. 3〉 Angehöriger des Franziskanerordens, Bettelmönch; Sy Minderbruder * * * Fran|zis|ka|ner, der; s, [nach dem hl. Franziskus von Assisi (1181/82–1226)]: Angehöriger des Franziskanerordens. * * * Franziskaner, die Mitglieder… … Universal-Lexikon